Arbeitsverweigerung auf höchster Ebene – Deutschland braucht endlich Führung!

Durch die Vertrauensfrage an den Bundeskanzler machten sich Neuwahlen notwendig. Der aussichtsreiche Kanzlerkandidat Friedrich Merz suggerierte den Wählern vor dem Aus der alten Regierung, dass Deutschland unter seiner Regierung als möglicher Kanzler wieder zur Vernunft, wirtschaftlicher Stabilität und politischer Weitsicht zurückfindet. Dem ist leider nicht so.

Die Parteispitzen von SPD und CDU entschieden sich nun dafür, auch in der nächsten bisher anberaumten Sitzungswoche keine parlamentarische Arbeit durchzuführen. Für alle Mitarbeiter eines Unternehmens, welches sich in einer schwierigen Situation befindet, wäre es nicht nachvollziehbar, wenn sich nach vorheriger Ankündigung von Verbesserungsmaßnahmen durch die Unternehmensleitung die notwendigen Verbesserungsmaßnahmen durch Arbeitsverweigerung um Wochen verzögert werden. Ich nenne dies: Arbeitsverweigerung durch die zukünftigen Koalitionspartner!